Wir empfehlen die automatischen Backups einzurichten, damit du immer noch alle Aufschriebe hast, sollte deinem Tablet was passieren, oder es zurückgesetzt werden müssen.
- Öffne die Goodnotes-App.
- Tippe auf der Startseite oben rechts auf das Zahnrad. Wenn du das Zahnrad nicht siehst, musst du erstmal auf das Häuschen oben links tippen. Dann erscheint das Zahnrad auf der rechten oberen Seite.

- Tippe im erscheinenden Menü auf "Cloud & Backup"

- Tippe nun auf "Automatisches Backup"

- Aktiviere das "Auto-Backup"
- Im darunter erscheinenden Menü musst du nun bei "Cloud-Speicher" den Menüpunkt "WebDAV" auswählen.


- Nun musst du nur noch (cloud.valckenburgschule.de/nextcloud/remote.php/webdav) oben eintragen und deine Login-Daten (dieselben wie am PC) eingeben und oben rechts auf "Done" tippen.

- Unter Dateiformat empfehlen wir die Einstellung "PDF" zu lassen. Dann kann man nämlich direkt in der NextCloud die Dateien anschauen, in Goodnotes jedoch nur als PDF öffnen und drüberkritzeln. Die Einstellung "Goodnotes" erlaubt das spätere Bearbeiten in Goodnotes, wenn man es von NextCloud auf das Tablet wieder herunterlädt, jedoch kannst du die Goodnotes Datei nicht direkt in NextCloud ansehen.

Nun werden die Backups automatisch in die Nextcloud in den Ordner "Goodnotes" hochgeladen, sobald dein Tablet eine Internetverbindung hat.
Vorbereitungen:
Bevor du mit dem Exportieren deiner Datei beginnst, stelle sicher, dass:
- Du deine Dateien in den zum Fach passenden Ordner gespeichert hast.
- In deinem Ordner sollten nur Notizbücher oder weitere Ordner sein.
- Du in der Nextcloud am Tablet angemeldet bist und den Ordner "Schuljahr 23-24" erstellt hast.
- Öffne die GoodNotes-App.
- Wähle den Ordner aus, den du exportieren möchtest.
- Tippe unter dem Ordner, den du exportieren möchtest, neben dem Ordnernamen auf den Reiter.

- Wähle "Exportieren" aus dem Menü.

- Wähle das gewünschte Dateiformat für den Export aus (PDF ist meistens die beste Wahl für fertige Notizbücher).

- Wähle "Exportieren", um den Exportvorgang zu starten.

- Hinweis:Bei größeren Ordnern dauert das etwas.
- Nach dem Export wird ein Menü erscheinen, das dir verschiedene Optionen bietet, wohin du die Datei senden möchtest. Wähle "Nextcloud" aus der Liste der Apps.

- Wähle den Ordner "Schuljahr 2023/2024".
- Tippe auf "Hochladen", um die Datei in deine Nextcloud hochzuladen. Nach beenden des Hochladens solltest du eine Bestätigung bekommen.

- Öffne die Nextcloud App.
- Navigiere zu dem Ordner, in dem du die Datei espeichert hast, um sicherzustellen, dass der Upload erfolgreich war.

Nur am Schuljahresende:
- Lösche nun den Ordner in GoodNotes, nachdem er in der Nextcloud gesichert ist.
- Wiederhole Schritte 3-6 so lange, bis du alle deine alten Dateien hochgeladen hast.
- Sobald du das gemacht hast, bis du fertig.
- Organisaton: Behalte deine Hochgeladenen Dateien in der gewohnten (und ordentlichen) Ordnerstruktur, damit du deine Dateien später leichter finden kannst.
- Dateigröße: Große Notizbücher können länger zum Hochladen benötigen. Stelle sicher, dass du eine stabile Internetverbindung hast. Stelle sicher, dass die Nextcloud App offen bleibt.
- Backup: Es ist immer sinnvoll, regelmäßig Backups zu erstellen.
- Teilweise kommt es bei ä,ö,ü zu Problemen beim sichern. Hier den Namen ändern.
- Wenn eine Fehlermeldung kommt beim hochladen hilft es manchmal, es erst in den Dateien abzuspeichern und anschließend über den Browser (z.B. Safari) in die Nextcloud hochzuladen über cloud.valckenburgschule.de