Für die Bestellung und Abrechnung des Mittagessens setzt die Schule das webbasiertes Software-System MensaMax
ein.
Um das Essensangebot zu nutzen ist die Erstellung eines Kundenkontos notwentig. Wie Du dieses erhälst erfährst Du in den folgenden Schritten:
Hier neues Konto anlegen
.Die hierfür notwendigen Daten lauten:
Projekt: UL271
Einrichtung: VBS
Freischaltcode: 9373
Fülle die farbig hinterlegten Pflichtfelder aus.
Nach erfolgreichem Abschluss erhälst Du eine E-Mail mit den erforderlichen Zugangsdaten.
Solltest Du einmal Dein Passwort vergessen haben kannst Du jederzeit ein neues Passwort selbst anlegen.
Es werden regelmäßig zwei unterschiedliche Menüs, ein Salatteller, ein Beilagensalat und ein Dessert angeboten. Deine Essensbestellungen kann schon einige Zeit im Voraus getätigt werden, allerdings muss die Bestellung spätestens bis um 07:50 Uhr am Essenstag vorgenommen sein. Gleiches gilt für die Abbestellungen. Später eingehende An- und Abmeldungen können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nicht abgemeldete Essen auch dann bezahlt werden müssen, wenn man nicht am Essen teilgenommen hat.
Bestellungen können über die Internetseite https://mensaland.de/, über die MensaMax App (s.h. unten) oder über den Bargeldaufwerter in der Schule (im 2.OG vor dem Aufzug, neben dem Stundenplanzimmer) vorgenommen werden.
Es werden RFID-Chips zur Legitimation an der Essensausgabe genutzt. Diesen erhälst Du direkt bei Frau Przeslawski oder Frau Fellner in der Schulmensa. Über den Chip wird an der Essensausgabe ausgelesen, ob und welches Essen bestellt wurde. Daher muss man den Chip zur Essensausgabe immer dabeihaben.
Es muss aber niemand hungern, wenn der Chip ausnahmsweise mal vergessen wird. An der Essensausgabe kann auch manuell recherchiert werden, ob und welches Essen bestellt wurde. Um aber die Essensausgabe zu beschleunigen und längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir, den Chip immer mitzubringen.
Der Chip selbst ist kostenfrei, wird jedoch gegen ein Pfand von 5 Euro in der Mensa ausgegeben. Die Kosten werden bei der Ausgabe des Chips dem Mensakonto belastet, müssen also nicht bar von Dir bezahlt werden.
Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt, daher musst Du im Voraus für eine ausreichende Deckung Deines MensaMax-Kontos sorgen. Sprich, ohne Guthaben kein Essen. Als Zahlungsmöglichkeit steht Dir die Überweisung oder Bargeldeinzahlung am Bargeldaufwerter im 2.OG vor dem Aufzug (neben dem Stundenplanzimmer) zur Verfügung.
Nachstehend findest Du unsere Kontoverbindung. Bitte verwende dieses Konto nicht für andere Zwecke, sondern ausschließlich für die Schulverpflegung:
Empfänger: MensaMax LRA Alb-Donau-Kreis
IBAN: DE97 6665 0085 0008 9793 91
Bitte beachte, dass Du als Verwendungszweck Deinen Login-Namen verwendest, der Dir mit den Zugangsdaten zugesendet wird, da sonst die automatische Zuordnung der Zahlung zu Deinem Mensakonto scheitert.
Wenn Du Dich in MensaMax einloggst, wirst Du informiert, wenn Dein Kontostand unter den Schwellenwert von 15 Euro sinkt, damit Du rechtzeitig Geld auf das vorgenannte Konto überweisen kannst. Diesen Wert kannst Du in der Höhe auch verändern. Natürlich informiert Dich MensaMax über einen niedrigen Kontostand auch per E-Mail.
Um Geld am Bargeldaufwerter einzuzahlen, halte Deinen Chip am Automaten vor, dieser erkennt dann den Benutzer und Du kannst auswählen, ob Du Geld einbezahlen oder z.B. Essen bestellen möchtest.
Wir weisen Dich darauf hin, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) anspruchsberechtigten Kindern und Jugendlichen ein kostenfreies gemeinschaftliches Mittagessen gewährt. Die Antragsvordrucke erhälst Du beim Jobcenter bzw. beim Landratsamt.
Bitte kümmere Dich rechtzeitig, mindestens 3-4 Wochen vor Ablauf der Kostenübernahme um Verlängerung, sonst musst Du wieder den vollen Preis bezahlen.
Ein Förderantrag hat hinsichtlich Deiner Zahlungspflicht keine aufschiebende Wirkung, d.h. auch wenn Du einen Antrag gestellt hast, musst Du zunächst die vollen Kosten bezahlen. Nur wer einen aktuellen Bescheid bei unserem Abrechnungspartner vorgelegt hat, kann nach dem BuT abgerechnet werden und damit ein kostenfreies Mittagessen erhalten.
Du kannst Dich gerne bei unseren Mensamitarbeiterinnen melden. Frau Przeslawski und Frau Fellner stehen Dir gerne für Fragen bereit oder unterstützen Dich wenn es Fragen zur Anmeldung oder Handhabung gibt.
Entweder persönlich in der Mensa
oder per Telefon: 0731 / 9 20 38 19
oder per E-Mail: g.przeslawski@valckenburgschule.de / n.fellner@valckenburgschule.de
Die Firma MensaMax stellt Apps zur Verfügung, sowohl für iOS, als auch für Android, mit denen man den Speiseplan einsehen und Essen bestellen kann.
Wer ein iPad von der Schule bekommen hat, kann die App direkt aus dem Relution App Store laden.
Wer die App auf einem eigenen Mobilgerät installieren möchte, kann hier den QR-Code scannen.
In den Apps kann man die gleichen Anmeldedaten verwenden, wie im Browser!!
Tags
essen mensa mensamax kantine mittag verpflegung